Hoffentlich konnten sich eure Zucchinipflanzen über die Sommerferien gut entwickeln und wachsen!
Etwas Zeit bleibt den Zucchinis noch, um noch größer und schwerer zu werden! Bis zum 1. Oktober könnt ihr eure Beweisfotos noch einreichen. Also nicht mehr lange, dann heißt es wieder: Wer hat den...
Ein großartiges Projekt geht zu Ende – aber mit tosendem Applaus!
Nachdem die Volpi- und Leoniklasse in den letzten vier Jahren (Covid-19-Situation) auf viele gemeinsame Momente mit ihren Partnerklassen aus Italien verzichten mussten, war es nun endlich so weit: die Igel und Bären aus Cognola kamen zu Besuch! Wochenlang wurde der Austausch bis ins...
Am Samstag, den 06.05.2023 luden Kinder erneut zu ihrem selbst organisierten Kindercafé ins Treibhaus ein. Gemeinsam schufen sie einen Raum zum Spielen und Austauschen für Gleichaltrige. Auch für die Verpflegung war gesorgt.
Der erste Teil unserer Wintersportwoche (Volpi, Leoni, Bienen, Blumen, Löwen, Papageien und Waschbären) ist vorbei. Wir blicken zurück auf eine wunderschöne Woche mit vielen tollen Erlebnissen am Patscherkofel bei traumhaftem Wetter!
Das gesamte Team der VS Innere Stadt wünscht schöne und unfallfreie Semesterferien!
Die 'Stunde der Wintervögel' ist Österreichs größte Vogelzählung und findet von 6. bis 8. Jänner 2023 zum 14. Mal statt. Alle großen und kleinen Vogelfreund*innen sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
Am Freitag, den 25.11.2022 fand in der VS Innere Stadt in Innsbruck erneut das Kindercafé statt, bei dem 39 Kinder in zwei Stunden Eintritt, Ausschank, Service, Zubereitung der Speisen und die Auswahl der Spiele selbst übernahmen.
Hier finden Sie einen Elternbrief zum römisch-katholischen Unterricht.
Die beiden Religionslehrerinnen Frau Spöck und Frau Geissler haben sich auf ein gemeinsames Konzept verständigt, deshalb stellen beide für jede Stufe ein Programm zur Verfügung. Dieses wird jede Woche aktualisiert. Da es für diese Lehrpersonen schwerer ist alle...
Die Kinder unserer Schule haben im Religionsunterricht ihr Geschick unter Beweis gestellt und für einen guten Zweck gebastelt. Initiiert wurde diese Aktion von den Religionslehrerinnen Frau Spöck und Frau Geissler. Den Artikel aus der TT entnehmen Sie als Bildanhang.
Dieses Jahr unterstützt unsere Schule das Projekt "Kurima - Neues Leben für Simbabwe", mit dem Ziel Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Ein Projekt mit sehr viel Herzblut!
Vorstellung des partizipativen Projekts Mittendrin:
Projektleitung und Text: Johanna Kollreider-Schäfer
Im Schuljahr 2018/2019 diskutieren Schülerinnen und Schüler der VS Innere Stadt mit Erwachsenen (Architektin und Architekt, Lehrpersonen) in einem gemeinschaftlichen Prozess und das bedeutet viele Ideen, viele unterschiedliche Meinungen die man...